AURO-Katalog "Anker und Dübeltechnik"

Auszug aus den Anwendungsbedingungen der Zulassung ETA-02/0020 Zulässige Lasten ohne Einfluss von Achs- und Randabständen. Gesamtsicherheitsbeiwert nach ETAG 001 berücksichtigt ( γ M und γ F ). Lasten und Kennwerte Einschlaganker E A4 / HCR M 5 1) M 6 1) M 8 1) M 8x40 M 10 M 12 2) M 16 2) M 20 2) ungerissener Beton Zulässige Zuglast C20/25 zul. N [kN] 1,6 3,9 3,9 4,3 6,1 8,5 12,6 17,2 C25/30 zul. N [kN] 1,7 4,3 4,3 4,7 6,7 9,3 13,8 18,9 C30/37 zul. N [kN] 1,9 4,8 4,8 5,2 7,4 10,4 15,3 21,0 C40/50 zul. N [kN] 2,2 5,3 5,6 6,0 8,6 12,0 17,7 24,2 C50/60 zul. N [kN] 2,5 5,3 6,1 6,6 9,4 13,2 19,5 26,6 Zulässige Querlast m C20/25 zul. V [kN] 2,3 3,2 4,6 4,6 6,0 11,9 19,2 30,7 Zulässiges Biegemoment (Schraube A4-70) zul. M [Nm] - 5,0 11,9 11,9 23,8 42,1 106,7 207,9 Achs- und Randabstände Verankerungstiefe h ef [mm] 25 30 30 40 40 50 65 80 Charakteristischer Achsabstand s cr, N [mm] 75 90 90 120 120 150 195 240 Charakteristischer Randabstand c cr, N [mm] 37,5 45 45 60 60 75 97,5 120 Minimaler Achsabstand s min [mm] 60 50 60 80 100 120 150 160 Minimaler Randabstand c min [mm] 95 80 95 95 135 165 200 260 Mindestbauteildicke h min [mm] 100 100 100 100 130 140 160 250 Montagedaten Bohrlochdurchmesser d o [mm] 8 8 10 10 12 15 20 25 Durchgangsloch im Anbauteil d f [mm] 6 7 9 9 12 14 18 22 Bohrlochtiefe h 0 [mm] 25 30 30 40 40 50 65 80 Drehmoment beim Verankern T inst [Nm] 3 4 8 8 15 35 60 120 Minimale Einschraubtiefe L sd [mm] 6 7 9 9 11 13 18 22 Maximale Einschraubtiefe L th [mm] 10 13 13 20 15 18 23 34 1) Anwendung nur für statisch unbestimmte Systeme. Größe M 5 nicht Bestandteil der Zulassung. 2) Die Zulassung der Größen M12, M16 und M20 gilt für den Werkstoff Edelstahl A4. Auszug aus den Anwendungsbedingungen der Zulassungen ETA-05/0117 Verwendung als Mehrfachbefestigung von nichttragenden Systemen nach ETAG 001, Teil 6. Gesamtsicherheitsbeiwert nach ETAG berücksichtigt ( γ M und γ F ). Lasten und Kennwerte Einschlaganker E A4 / HCR M 6 M 8 M 8x40 M 10 M 12 1) gerissener und ungerissener Beton Zulässige Last (C20/25 bis C50/60) zul. F [kN] 1,2 1,7 2,0 2,0 2,4 Zulässiges Biegemoment (A4-70) zul. M [Nm] 5,0 11,9 11,9 23,8 42,1 Achs- und Randabstände Verankerungstiefe h ef [mm] 30 30 40 40 50 Charakteristischer Achsabstand s cr [mm] 130 180 210 170 170 Charakteristischer Randabstand c cr [mm] 65 90 105 85 85 Minimaler Achsabstand s min [mm] 50 60 80 100 120 Minimaler Randabstand c min [mm] 80 95 95 135 165 Mindestbauteildicke h min [mm] 100 100 100 130 140 Montagedaten Bohrlochdurchmesser d o [mm] 8 10 10 12 15 Durchgangsloch im Anbauteil d f [mm] 7 9 9 12 14 Bohrlochtiefe h 0 [mm] 30 30 40 40 50 Drehmoment beim Verankern T inst [Nm] 4 8 8 15 35 Minimale Einschraubtiefe L sd [mm] 7 9 9 11 13 Maximale Einschraubtiefe L th [mm] 13 13 20 15 18 Lasten unter Brandbeanspruchung Zulässige Last R30 zul. F [kN] 0,8 0,9 0,9 1,5 1,5 Zulässige Last R60 zul. F [kN] 0,8 0,9 0,9 1,5 1,5 Zulässige Last R90 zul. F [kN] 0,4 0,9 0,9 1,5 1,5 Zulässige Last R120 zul. F [kN] 0,2 0,4 0,4 1,0 1,2 Charakteristischer Achsabstand s cr,fi [mm] 130 180 210 170 200 Charakteristischer Randabstand c cr,fi [mm] 65 90 105 85 100 Minimaler Achsabstand s min [mm] 50 60 80 100 120 Minimaler Randabstand c min [mm] 80 95 95 135 165 1) Die Zulassung der Größe M12 gilt für den Werkstoff Edelstahl A4. 18 Mechanische Schwerlastdübel

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxODA=